Informationsmitteilung für den Empfang des Curriculum vitae (CV)
Informationsmitteilung über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten
Im Sinne der Bestimmungen über den Schutz der personenbezogenen Daten (EU-Verordnung 2016/679, im Folgenden GDPR genannt) und im Einklang mit dem Transparenzgrundsatz werden folgende Informationen über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten für das Formular „Arbeiten Sie mit uns“, das auf der Webseite www.familysalus.it vorhanden ist, geliefert.
Verantwortlicher der Datenverarbeitung
Der Verantwortliche der Datenverarbeitung ist das SOZIALE GENOSSENSCHAFTSKONSORTIUM WELFARE BOLZANO BOZEN – WIBB, welches die Poliklinik Family Salus (im Folgenden Family Salus) mit Sitz in der Schlachthofstraße, I-39100 Bozen (BZ), MwSt.-Nr./St.-Nr. 02812940217 betreibt. Family Salus ist über die Telefonnummer +39 0471 976156 erreichbar, die Adresse für zertifizierte elektronische Post (PEC) lautet consorziowibb@pec.it (kann NUR PEC-Mails empfangen) und die E-Mail-Adresse lautet info@familysalus.it.
Datenschutzbeauftragter (DPO)
Family Salus hat DEF-CON des Cittadino Luca zum Datenschutzbeauftragten (DPO) ernannt. Für etwaige Mitteilungen an den Datenschutzbeauftragten (DPO) kann man an den Referenten von DEF CON, Herrn Luca Cittadino schreiben und hierfür folgende Kontaktadressen verwenden:
- E-Mail: dpo.familysalus@def-con.it
- PEC-E-Mail: info@pec.def-con.it (diese Adresse kann NUR Mitteilungen empfangen, die von einer Adresse für zertifizierte elektronische Post abgeschickt werden)
Quelle der Daten, Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung, Art der verarbeiteten Daten und Folgen einer Datenverweigerung
Die Daten werden mittels des Formulars “Arbeiten Sie mit uns”, das auf der Internetseite www.familysalus.it vorhanden ist, gesammelt und werden von Ihnen freiwillig eingegeben; sie werden von Family Salus dazu verwendet, Ihre freiwillige Bewerbung zu beurteilen (Rechtsgrundlage Art. 6 Par. 1 Buchst. b) der GDPR).
Die erforderlichen Daten, die verarbeitet werden, sind die meldeamtlichen Daten, die Kontaktdaten und die von Ihnen ins Curriculum aufgenommenen Daten.
Die Nichtangabe dieser Daten macht es Family Salus unmöglich, Sie zu kontaktieren, um nach Beurteilung ihres Antrags auf berufliche Mitarbeit die weiteren Schritte zu setzen.
Das Feld “Nachricht” ist fakultativ und kann dazu verwendet werden, weitere Informationen für den Kontakt zu liefern.
“Legen Sie Ihr Curriculum bei” ist fakultativ und kann für die Beilage des CV verwendet werden.
Externe Empfänger und Mitteilungsbereich der Daten
Die Daten sind innerhalb der Einrichtung Family Salus für Mitarbeiter und Bedienstete zugänglich, die dazu ermächtigt und beauftragt sind im Rahmen ihrer jeweiligen Aufgaben und auf jeden Fall unter der direkten Verantwortung von Family Salus (des Verantwortlichen der Datenverarbeitung) für die oben angeführten Zwecke. Falls erforderlich, und für die oben angegebenen Zwecke können einige unbedingt notwendige Daten von externen Subjekten verarbeitet werden, die im Auftrag von Family Salus tätig sind. Das auf den letzten Stand gebrachte Verzeichnis der externen Verantwortlichen und der mit der Datenverarbeitung Beauftragten wird am Sitz von Family Salus aufbewahrt. Family Salus verbreitet keine personenbezogenen Daten.
Weitergabe der Daten in Nicht-EU-Länder
Die Daten werden innerhalb des Gebietes der Europäischen Union verarbeitet und es ist keine Weitergabe personenbezogener Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union vorgesehen.
Art und Weise der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung kann mit manuell bedienten, automatisierten, informatischen, elektronischen Instrumenten erfolgen, die geeignet sind, die Daten zu verwalten, zu speichern und zu übermitteln und auf jeden Fall die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten. Die Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, werden in erlaubter Weise und nach Korrektheit verarbeitet; sie werden für bestimmte, ausdrücklich angegebene und rechtmäßige Zwecke gesammelt und registriert und bei anderen Tätigkeiten der Verarbeitung in einer Weise verwendet, die mit diesen Zwecken vereinbar ist; sie sind zutreffend und werden nötigenfalls aktualisiert; sie sind zur Sache gehörig, vollständig und gehen nicht über die Zwecke hinaus, für welche sie gesammelt oder später verarbeitet wurden.
Aufbewahrungszeit
Bei der Verarbeitung der Daten werden die Grundsätze der Begrenzung und Minimierung der Aufbewahrungszeit beachtet.
Die Daten werden höchstens 12 Monate lang aufbewahrt und anschließend gelöscht.
Automatisierter Prozess oder Profiling
Die personenbezogenen Daten unterliegen keinem automatisierten Entscheidungsprozess und keinem Profiling.
Rechte der Betroffenen und Art und Weise der Ausübung dieser Rechte
Es werden (in den vorgesehenen Fällen) folgende Rechte zuerkannt:
- das Recht, die im vorliegenden Dokument enthaltenen Informationen erneut anzufordern;
- das Recht, sich über die Existenz und die Aufbewahrungszeiten der Daten zu erkundigen und den Zugriff und die Kopie der Sie betreffenden Daten zu verlangen;
- das Recht, die Aktualisierung und Ergänzung der gelieferten Daten zu verlangen;
- das Recht, die Mitteilung der gegebenenfalls von Family Salus aufbewahrten personenbezogenen Daten oder die Ausfolgung einer Kopie derselben zu verlangen;
- das Recht, die Löschung der personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern nicht ein Recht von Family Salus auf deren Aufbewahrung besteht;
- das Recht, sich Verarbeitungstätigkeiten zu widersetzen, die ihres Erachtens nicht rechtmäßig sind, oder Einschränkungen der Verarbeitung zu verlangen.
Für die Ausübung dieser Rechte sind keine besonderen Formalitäten vorgesehen, der Antrag ist schriftlich an die gewöhnliche E-Mail-Adresse (info@familysalus.it) oder an die E-Mail-Adresse für zertifizierte elektronische Post (PEC) von Family Salus (consorziowibb@pec.it) zu richten oder es ist der Datenschutzbeauftragte (DPO) zu kontaktieren. Wir erteilen binnen 1 Monat eine Antwort, in komplexen Fällen kann diese Frist auf 3 Monate verlängert werden.
Es ist auch möglich, durch den Besuch der Internetseite www.familysalus.it im Abschnitt “Arbeiten Sie mit uns” erneut die Informationsmitteilung über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einzusehen.
Beschwerderecht
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten unter Verstoß gegen die Bestimmungen über den Schutz personenbezogener Daten erfolgt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde an die Datenschutzbehörde (www.garanteprivacy.it) zu richten, wie sie von Art. 77 des GDPR vorgesehen ist, oder sich gemäß Art. 79 der GDPR an die zuständigen Gerichtsbehörden zu wenden.
Informationsmitteilung, Aktualisierung und fortlaufende Nummer
Informationsmitteilung Arbeiten Sie mit uns – s. Formular 1 – Aktualisierung 23.02.07 (JJ.MM.TT) – fortlaufende Nr. 1