Dr. Matteo Dalsasso

Psychologe und Psychotherapeut

Im Jahre 2016 schließt Matteo Dalsasso sein Studium in „Kognitions- und Neurowissenschaften“ an der Universität von Rovereto ab. Nachdem er das jährliche Pflichtpraktikum in der Abteilung „Psychiatrischer Dienst für Diagnose und Behandlung“ im Krankenhaus Bozen abschließt, besucht er die Schule für „Kognitive Psychotherapie und Forschung“ in Bozen, woraufhin er im Jahre 2021 die Spezialisierung im Fachgebiet „Kognitive Psychotherapie und kognitive Verhaltenstherapie“ erhält.

Dieses Fachgebiet verfolgt das Ziel sogenannte falsche Überzeugungen und Denkmuster, zur Entlastung des Alltaglebens des Betroffenen, ausfindig zu machen und zu verändern. Die kognitive Verhaltenstherapie eignet sich für die Behandlung unterschiedlicher Beschwerden, wie folgt aufgelistet:

  • Angststörungen: Panikattacken (mit oder ohne Agoraphobie), generalisierte Angststörungen, soziale Phobien, Hypochondrie und andere spezifische Phobien;
  • Affektive Störungen: Depressionen und Bipolare Störung (zweiteres in Kombination mit einer pharmakologischen Therapie);
  • Störungen des Essverhaltens: Anorexie, Bulimie, Binge Eating Disorder usw.;
  • Zwangsstörungen;
  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS);
  • Pathologische Abhängigkeiten;
  • Störungen des Sexualverhaltens oder der Kategorie sexuelle Dysfunktion zugehörend;
  • Insomnie und andere Schlafstörungen;
  • Störungen der Persönlichkeit;
  • Psychosen und Schizophrenie (in Kombination mit einer pharmakologischen Therapie).

ANFRAGE INFORMATIONEN
ODER BUCHEN SIE EINEN BESUCH

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Nome e cognome*
Privacy Policy*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Scroll to Top