Dr. Tiziano Russo

Facharzt für Angiologie, Gefäßchirurgie und Kardiologie

Dr. Russo schließt im Jahr 1989 sein Studium in Medizin und Chirurgie an der Zweiten Fakultät der Universität von Neapel ab und spezialisiert sich dann an der Universität von Catania auf Angiologie im Jahr 2005.

Im Jahr 1990 gewinnt er das Auswahlverfahren für den 105. Sanitätsoffiziersanwärterkurs an der Militärgesundheitsschule; nach einem dreimonatigen Kurs in Militärmedizin und einer Ausbildung an der Schule von Florenz ist er als Sanitätsoffizier im Sonderkrankenhaus des Präsidiums „FERRARI-ORSI“ in Caserta und im Militärkrankenhaus tätig; außerdem ist er kurzzeitig Leiter des Sanitätsdienstes im Lager für albanische Flüchtlinge in Torre Canne (BR). 

Seit 1992 ist er Gesundheitsbeauftragter und medizinischer Leiter des Konsortiums folgender Gemeinden: Bezzecca, Pieve di Ledro, Concei (TN). Im gleichen Zeitraum setzte er seine Ausbildung im Bereich der Inneren Medizin in der Abteilung für Klinische Analysen des Krankenhauses von Arco (Leiter: Dr. Bazzanella) und anschließend in der Abteilung für Geriatrie des Krankenhauses von Rovereto (Leiter: Dr. A. Bernardi) fort.

Im Jahr 1992 nimmt er mit Erfolg am öffentlichen Auswahlverfahren für Qualifikationen und Prüfungen für Innere Medizin der Gesundheitsbehörde von Trient (Bezirk Alto Garda und Ledro) teil. 

1993 wird er als Assistenzarzt in der Abteilung für Allgemeinmedizin in Arco (unter der Leitung von Dr. Dispazio) eingestellt, wo er sich hauptsächlich mit kardiovaskulären Pathologien beschäftigt. Hier absolvierte er eine Ausbildung in Echokardiographie im Echokardiographiedienst der Kardiologischen Universitätsklinik von Fasano sul Garda des Krankenhauses von Brescia und arbeitet gleichzeitig in der Notaufnahme von Riva del Garda.

Ab 1994 wird er für 12 Jahre medizinischer Assistent in der kardiologischen Rehabilitationsabteilung des „C.d.C. Eremo“ in Arco (TN), wo er ab 1998 die Funktion des Leiters der respiratorischen Rehabilitation innehat und Fachkenntnisse in kardio-respiratorischer Physiopathologie erwirbt, bis er zum Referenten für kardiovaskuläre Instrumentaldiagnostik in derselben Abteilung ernannt wird. In diesen Jahren nimmt er an regelmäßigen Kursen für Ergospirometrie am Monzino-Krankenhaus in Mailand (Direktor Prof. Agostoni) teil, bildet sich zwei Jahre lang in Echokardiographie aus, arbeitet zwei Jahre lang als Tutor im Echokardiographiedienst des C.d.C. Eremo und vertieft seine Kenntnisse der kardiorespiratorischen Physiopathologie unter extremen Bedingungen, indem er sich an der Universität von Cheti (Direktor Prof. P. Data) auf Hyperbarische Medizin spezialisiert.

Im Jahr 2005 erhält er sein postgraduiertes Diplom in medizinischer Angiologie an der Universität Catania (Lehrstuhl für Angiologie Prof. S. Signorelli).

Seit 2006 ist er Assistenzarzt in der Abteilung für Kardiologie/Medizinische Angiologie des Pflegeheims „Villa Bianca“ in Trient, wo er auch Leiter des Dienstes für Angiologie und Gefäßultraschall ist. 

Er ist Mitglied der Italienischen Gesellschaft für Gefäßdiagnostik und der Italienischen Gruppe für Gefäßultraschall (SIDV-GIUV), der Studiengruppe Kompressionstherapie (CTG) und des Italienischen Kollegiums für Phlebologie (CIF).

Er hat als Referent an zahlreichen Kursen und Kongressen im kardiovaskulären Bereich teilgenommen.

Er ist Mitverfasser von 38 wissenschaftlichen Veröffentlichungen im Bereich Herz-Kreislauf, die in gedruckter Form erschienen sind.

ANFRAGE INFORMATIONEN
ODER BUCHEN SIE EINEN BESUCH

*“ zeigt erforderliche Felder an

Nome e cognome*
Privacy Policy*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Scroll to Top