DAS FACHGEBIET DER PSYCHOERNÄHRUNG
Die sogenannte „PsychoErnährung“ beschreibt ein äußerst umfassendes Fachgebiet, welches die Beziehung zwischen der Psyche und der Ernährung eines Menschen herstellt. Das gemeinsame Ziel ist dabei eine langfristige Gewichtsabnahme, unter Anbetracht der individuellen Bedürfnisse einer Person, zu erreichen.
FÜR WEN IS PSYCHOERNÄHRUNG GEEIGNET?
Die Psychoernährung eignet sich für alle Altersgruppen, insbesondere sind Menschen, die an Fettleibigkeit bzw. Übergewicht leiden, angesprochen. Ebenfalls eignet sich die Psychoernährung für Menschen, die einen Eingriff in der chirurgischen Bariatrie (Magenbypass, Schlauchmagenbildung) oder nicht-chirurgische Eingriffe zur Gewichtsabnahme (Magenballon BIB), durchgeführt haben.
WORIN BESTEHT SIE?
Diese Wissenschaft bietet die enge Zusammenarbeit zweier Fachbereiche:
- die Ernährungswissenschaft, für das Ausarbeiten eines personalisierten Ernährungsplanes gezielt auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten.
- die Psychologie, für das Entwickeln eines gesunden Umganges mit dem Thema Ernährung und ebenso für die Entwicklung von Strategien zur Bewältigung, der damit verbundenen Probleme und
Hürden.
Auf diesen Prinzipien basiert die Kooperation des Ernährungswissenschaftlers und der Psychologin von Family Salus. Das Ziel: gemeinsam deine alten und ungesunden Verhaltensmuster zu durchbrechen und dich auf dem Weg zu einem langfristigen Erfolg zu begleiten.
DIE PSYCHOLOGIN
Die Psychologin zielt darauf ab:
- dir bei der Umstrukturierung deines Alltags zu helfen, um eine Änderung deiner Essgewohnheiten zu erreichen.
- dir Organisationsstrategien für Küche und Mahlzeiten zu zeigen.
- kontraproduktive Mechanismen zu identifizieren, die sich deinem Wandel entgegenstellen und dich durch passende Lösungen und Strategien zu unterstützen.
- dir personalisierte Bewegungspläne zu liefern, die für deinen individuellen Alltag umsetzbar sind.
- dich über die Mechanismen der emotionsgesteuerten Hungergefühle aufzuklären und dir einen damit angebrachten Umgang zu zeigen.
DER ERNÄHRUNGSBERATER
Der Ernährungsberater zielt darauf ab:
- für dich einen persönlichen Speiseplan zu erstellen und dir praktische Tipps für eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu geben.
- dich im Verlauf des Prozesses zu betreuen und zu unterstützen und jeglichen persönlichen
Bedürfnissen entgegenzukommen.
ABLAUF DER BEHANDLUNGEN:
- ein erste Visite bei dem Ernährungsberater + zwei Folgegespräche
- ein Telefonat + fünf Treffen mit der auf Essstörungen spezialisierten Psychologin.
Die o.g. Termine finden im Abstand von ein bis zwei Wochen statt, die Gesamtdauer beträgt somit in der Regel zwei Monate.