
Egal ob krank oder gesund: das richtige Essen, also ausgewogen und den Ernährungsbedürfnissen angemessen, ist immer wichtig. Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle, um einen guten Gesundheitszustand zu gewährleisten, viele pathologische Zustände zu verhindern, die Lebensqualität zu verbessern und auch das Leben zu verlängern.
Die Diätassistentin ist die medizinische Fachkraft, die sich mit der richtigen Ernährung und den daraus resultierenden Auswirkungen auf den Alltag des Patienten befasst.
Sie ist auf die Förderung einer gesunden Ernährung und die Behandlung von Ernährungsproblemen in physiologischen und pathologischen Situationen spezialisiert.
Beurteilung des Ernährungsstatus
Bewertung von Gewohnheiten und Essverhalten
Körperzusammensetzungsmessung
Durch Anthropometrie (Gewicht, Größe, Umfang) und Plikometrie (Schätzung des Körperfetts)
Vorbereitung von diätetischen Schemata
Personalisiert für eine ausgewogene Ernährung
Wege der Ernährungstherapie
Probleme und neue Wege im Zusammenhang mit der Ernährung aufzeigen