OZON-SAUERSTOFF-THERAPIE

Im Polyambulatorium Family Salus ist es möglich Ozon-Sauerstoff-Therapien zur Behandlung zahlreicher Pathologien durchzuführen.

Was ist die Ozon-Sauerstoff-Therapie?

Es handelt sich um eine Therapie, die auf der Zufuhr einer bestimmten Ozonmenge in den Körper mittels verschiedener Techniken beruht und dank derer bei einigen Pathologien bedeutende therapeutische Ergebnisse erzielt werden können. Die medizinische Wirkung des Ozons beruht auf folgende Eigenschaften:

  • die Reaktivierung der Mikrozirkulation, Verbesserung der Sauerstoffversorgung des Gewebes und Verringerung der Blutviskosität
  • die antioxidative Wirkung
  • die entzündungshemmende, schmerzlindernde und muskelentspannende Wirkung
  • die antibakterielle, fungizide und statische Wirkung

Die Ozon-Therapie kann auf folgende Weisen dem Körper zugeführt werden:

  • Topisch: auf Hände, Arme, Füße und Beine. Der betroffene Bereich wird in einen Isolierbeutel aus Kunststoffmaterial eingewickelt, in den Ozonsauerstoff eingefüllt wird.
  • Lokal: durch intramuskuläre, subkutane, intraartikuläre, rektale und vaginale Insufflation.
  • Systemisch: Unter Gebrauch des sogenannten Prinzips der Autohämoinfusion. Große Eigenhämofusion: wird mit einem speziellen Beutel durchgeführt. Aus einer Armvene des Patienten wird eine bestimmte Menge Blut entnommen, welche dann in einem zertifizierten Beutel kommt. Ohne die Nadel aus dem Patienten zu entfernen, führt ein spezielles Gerät ein gasförmiges Gemisch aus Sauerstoff und Ozon in den Beutel ein und vermischt es mit dem entnommenen Blut. Die Aderpresse wird dann vom Arm des Patienten entfernt, der Beutel wird angehoben und das Blut fließt zurück in den Körper des Patienten, wobei es das Ozon und alle seine positiven Wirkungen mitnimmt. Kleine Eigenhämofusion: Das Prinzip ist das gleiche wie bei der großen Eigenhämofusion, jedoch werden dem Patienten nur einige cm³ Blut entnommen, mit dem Gasgemisch aus Sauerstoff und Ozon angereichert und mit einer Spritze intramuskulär statt endovenös injiziert.
  • Hydropinisch: Der Patient trinkt regelmäßig ozonisiertes Wasser, sodass der Körper von den umfassenden Vorteilen des Ozons profitieren kann.

Klinische Anwendungen der Sauerstoff-Ozon-Therapie

  • Dermatologie: Herpes Zostere Simplex, Acne, Ekzeme, Cellulitis
    Internistische Medizin: Hepatopathien, Morbus Crohn, Osteoporose, Rheumatoide Arthritis
  • Kardiologie: Ischämische Herzkrankheiten, Erholung nach einem Infarkt
  • Geriatrie: Senile Demenz, Arthrose, chronische entzündliche Prozesse, Chronische Schmerzen, Revitalisierung, Arteriosklerose
  • Anti-Age: Revitalisiert Körper Und Geist, erhöht die Widerstandsfähigkeit bei Anstrengung
  • Ophtalmologie: Degenerative Makulopathie
  • Neurologie: Gefäß- und Spannungskopfschmerzen, leichte Depressionen, Neurovaskuläre Erkrankungen, Chronisches Müdigkeitssyndrom
  • Neurochirurgie: Bandscheibenvorfall, Lenden- und Nackenschmerzen
  • Onkologie: Rejuvenation bei Radio-/Chemo-Therapie
  • Orthopädie: Gelenkrheumatismus, Gonarthrose, Coxarthrose
  • Vaskulär: Veneninsuffizienz, diabetischer Fuß, Postphlebitisches Geschwür, periphere Arteriopathien
  • Intestinalerkrankungen: Colitis, Reizdarm, Stoffwechselstörungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Magengeschwüre, Helicobacter Pilori, Verstopfung
  • Physiatrie: Neuromotorische Rehabilitation, Fibromyalgie
  • Chirurgie: Postoperative Infektiöse Komplikationen, Prä- und
  • Postoperative Infektionsprävention
  • Pneumologie: Pulmonale Hypertonie, Asthma, Allergische Rhinitis
  • Degenerative Erkrankungen: Multiple Sklerose, Parkinson, frühe Altersdemenz
  • Urogynäkologie: Behandlung von urogynäkologischen Infektionen
  • Long Covid

UNSERE SPEZIALISTEN

ANFRAGE INFORMATIONEN
ODER BUCHEN SIE EINEN BESUCH

*“ zeigt erforderliche Felder an

Nome e cognome*
Privacy Policy*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Scroll to Top