Senologie
Im Polyambulatorium Family Salus befindet sich ein Ambulatorium der Senologie für die Diagnose und Behandlung der Erkrankungen der Brust.
Brustkrebs ist eine der häufigsten Todesursachen durch Tumore bei Frauen, daher ist eine frühzeitige Diagnose von großer Bedeutung für eine angemessene Prävention.
In der Regel ist die Frau selbst die erste, die einen Verdacht äußert, wenn sie regelmäßig Selbstuntersuchungen durchführt und sich folglich an einem Facharzt wendet; ein weiterer wichtiger Faktor ist die genetische Prädisposition, d. h. Fälle von Brustkrebs, die in der Familie aufgetreten sind. Die genannten Risikofaktoren sind dementsprechend fondamental für eine angemessene und frühzeitige Prävention.
Senologische Visite
Bei der ersten Untersuchung ist vor allem die Familienanamnese von Bedeutung, d. h. die pathologische Vorgeschichte, die andere Frauen in der Familie (Geschwister, Großmütter, Mutter usw.) betroffen haben könnte. Außerdem führt der Facharzt eine vollständige objektive Brustuntersuchung durch, um das Vorhandensein einer Brusterkrankung festzustellen oder auszuschließen. Bei Bedarf kann der Facharzt eine Ultraschalluntersuchung der Brust (1. Grades) durchführen, er kann es aber auch für notwendig erachten, weitergehende Untersuchungen wie eine Mammographie und eine damit verbundene Ultraschalluntersuchung anzuordnen, die dann in der radiologischen Abteilung einer anderen Praxis durchgeführt werden.
In anderen Fällen oder wenn es sich nicht um einen Tumor handelt, kann die Diagnose andere Pathologien betreffen, die kurz- bis mittelfristig durch die Verschreibung spezifischer Therapien behoben werden können.