ZENTRUM FÜR LYMPHÖDEM
Multidisziplinäres Zentrum für die Diagnose und die Behandlung des Lymphödems und für die Behandlung von Ulzera und anderen Hauterkrankungen/läsionen.
Das Polyambulatorium Family Salus in Bozen befasst sich mit der vollständigen Untersuchung von Lymphödemen und ihren Komplikationen, insbesondere mit Hautläsionen, die sich häufig als „schwierige“ Geschwüre darstellen, die nur langsam oder gar nicht abheilen, zu Rezidiven neigen und nicht selten „komplexe Verbände“ erfordern.
BEHANDELTE PATHOLOGIEN
Die Behandlungen, die strikt auf alle Arten von Lymphödemen zugeschnitten sind, umfassen somit auch die Diagnose und die Behandlung einer eventuell gleichzeitig bestehenden peripheren chronischen Venen- oder Arterienerkrankung.
- Primäre Lymphödeme
- Sekundäre Lymphödeme
- Lipödem
- Chronische Veneninsuffizienz
- Hautverletzungen/läsionen
BEHANDLUNG DES LYMPHÖDEM
Die Patienten werden einer klinisch-instrumentellen Untersuchung unterzogen, die Folgendes umfasst:
- Erste kardiovaskuläre Untersuchung mit EKG
- Peripherer arteriell-venöser
- Echocolordoppler
- Dermatologische Untersuchung (bei Vorhandensein von Geschwüren oder anderen Hautläsionen/erkrankungen)
Der weitere Verlauf richtet sich nach den Ergebnissen der Voruntersuchung, welche eine Indikation für mögliche Folgebehandlungen ermöglichen:
- Manuelle Lymphdrainage
- Intermittierende pneumatische Kompression
- Kompressionsbandagen und andere Hilfsmittel
- Einfache Verbände
- Komplexe Verbände
- A.C. Therapie
- Sklerotherapie mit Medikamenten in flüssiger Form
- Sklerotherapie mit „sclerofoam“ (Schaum)
- Chirurgische dermatologische Behandlung der Hautläsionen
- LASER-Behandlung von Hautläsionen
- Diätetische Behandlung
- psychologische Unterstützung
Im Verlauf der Behandlung werden in individuellen Abständen fachärztliche angiologische und dermatologische Untersuchungen durchgeführt.
DAS TEAM
Die klinische und instrumentelle Diagnose wird von dem Facharzt für Angiologie und dem Facharzt für Dermatologie durchgeführt.
Das medizinische Team stellt die Tätigkeit von Physiotherapeuten, die auf die Behandlung von Lymphödemen in ihren verschiedenen Formen spezialisiert sind, und von professionellen Krankenschwestern, die auf die Behandlung von Geschwüren spezialisiert sind, zusammen und überwacht sie. Der Ernährungsberater und der Psychologe sind ebenfalls Teil des Teams.